Sachkundeprüfung 34a GewO- Berufsbegleitend Privatzahler
Details
Lehrgangsdauer:
12 Tage (Samstage)
Sa. von 08:00 - 15:00 Uhr
Unterrichtsstunden 96 UE
Teilnehmeranzahl
max. 10
Abschluss
IHK-Zertifikat Sachkundeprüfung nach §34a GewO
Lehrgangskosten
590,00 Euro zzgl. MwSt.
zzgl. IHK Prüfungsgebühr
Ort
Köln
Dortmund
Frankfurt a.M.
Live Online
Zielgruppe
Aufgrund erhöhter Anforderungen durch den Kunden an Sicherheitsmitarbeitern und der neuen DIN 77200 (1) sollte jeder der sich für eine Tätigkeit in der Sicherheitsbranche interessiert die Sachkundeprüfung ablegen.
Außerdem ist die Sachkundeprüfung für folgende Tätigkeiten verpflichtend:
Kontrollgänge im öffentlichen Verkehrsraum oder in Hausrechtsbereichen, mit tatsächlich öffentlichem Verkehr (zum Beispiel Citystreifen)
Schutz vor Ladendieben (Einzelhandelsdetektive)
Bewachungen im Einlassbereich von gastgewerblichen Diskotheken (Türsteher)
Bewachungen von Aufnahmeeinrichtungen nach §44 des Asylgesetzes oder anderer Immobilien und Einrichtungen, die auch der vorübergehenden amtlichen Unterbringung von Asylsuchenden oder Flüchtlingen dienen, in leitender Funktion
Bewachungen von zugangsgeschützten Großveranstaltungen in leitender Funktion
Lehrgangsinhalte
Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
Gewerberecht
Datenschutzrecht
Bürgerliches Gesetzbuch
Straf- und Strafverfahrensrecht
Umgang mit Waffen
Unfallverhütungsvorschrift Wach- und Sicherungsdienste
Umgang mit Menschen
Grundzüge der Sicherheitstechnik
Teilnahmevoraussetzung
Eintragungsfreies Führungszeugnis
Volljährigkeit
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Körperliche und geistige Eignung
Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung sind:
-keine-